Mit Gefühlen spielt man eben doch!
Ich zeige dir wie du den Herausforderungen deines Lebens spielend begegnest und so Leichtigkeit in deinen Alltag holst.
Nadine Dzolic
Du bist hier genau richtig, wenn du nach Möglichkeiten suchst, die emotionalen Herausforderungen deines Lebens spielerisch zu meistern.
Was du nicht brauchst, sind noch mehr theoretische Ratgeber, die zwar gut klingen, doch praktisch nicht funktionieren. Was du brauchst ist ein Konzept, dass es leicht macht – sowohl für dein Kind, als auch für dich.
Klingt spannend? Dann schaue dich gerne bei mir um.
Wie ich dir helfen kann
Mit dem Flümer®-Konzept zu mehr Leichtigkeit im Umgang mit Gefühlen und Emotionen.

Selbstlernkurs
Lass die Flümer® einziehen und verändere die Kommunikation in deiner Familie, Klasse oder Gruppe.

Ausbildung
Werde zert. Flümer® Coach und ermögliche deinen Klienten magische Momente der Veränderung.

Coaching & Begleitung
Gemeinsam begegnen wir spielend deinem Unterbewusstsein um hier Blockaden & Emotionen aufzulösen.

Bücher & Shop
Mit meinen Büchern, Audiodateien und dem interaktiven Workbook erhältst du Hilfe zur Selbsthilfe.
Erfahrung und Kompetenz
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd der bedürfnisorientierte Umgang mit den Gefühlen unserer Kinder sein kann. Gerade dann, wenn wir selbst nie gelernt haben, mit unseren intensiven Gefühlen umzugehen.
Mit dem von mir entwickelten Flümer®-Konzept darf sich das ändern.
veröffentlichte Kinderbücher
bestärkte Kinder
ausgebildete Flümer® Coaches

Nichts verpassen und Dankeschön sichern
Gefühlsletter
Bücher, Workbooks, Audiodateien
Shop
Lass uns Verbindung herstellen
Kontakt
Über mich
Nadine Dzolic
Mit meiner Arbeit durfte ich bereits über 7.000 Familien begleiten und mit den Flümern etwas in die Familien bringen, das den Umgang mit Gefühlen nachhaltig verändert.

Meine Blogartikel für dich
Hier findest du Inspirationen und Wissenswertes zum Umgang mit Gefühlen und Emotionen
Mein Sohn hat eine Grenze gesetzt
Ich war mit meinen Kindern im Freibad. Sie spielten im Wasser, während ich die Sonne genoss. Ich beobachtete, wie ein kleines Kind, etwa 2 Jahre alt, auf meinen Sohn (8 Jahre) zuging, um ihn bewusst und voller Absicht nass zu spritzen. Das Kind schien Freude dabei zu...
Warum wir auf Belohnung verzichten sollten
Sprechen wir von gewaltfreier Erziehung, denken wir sofort an die Ohrfeige oder den Klaps auf den Po, der angeblich noch niemandem geschadet hat. Gemäß einer repräsentativen Umfrage des Kompetenzzentrums Kinderschutz an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie /...
Der Angst an Schulen begegnen
Auf den vergangenen Montag habe ich mich lange gefreut. Ich war wieder einmal an der Grundschule, um die Flümer® einzuführen. An diesem Tag war ich gleich in zwei Klassen. In der einen, um die Einführung abzuschließen, in der anderen, um eine Idee zur Bewältigung von...